Grußwort der Präsidentin zum Jubiläumsschützenfest des Schützenvereins Heidenau v. 1925 e.V.

Präsidentin Anette Randt

Liebe Bürgerinnen und Bürger,
liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder,
liebe Spielleute,

im Namen des Schützenvereins Heidenau heiße ich Sie ganz herzlich willkommen zu unserem Jubiläumsschützenfest anlässlich unseres 100-jährigen Bestehens.

Ein Jahrhundert ist vergangen, seit sich einige Männer aus Avensen und Everstorf zusammengeschlossen haben, um den Schützenverein Heidenau v. 1925 e.V. zu gründen. Über die Jahrzehnte hinweg, hat sich unser Verein zu einer festen Institution innerhalb unseres Dorflebens entwickelt. Wir laden Sie herzlich ein, dieses Jubiläum gemeinsam mit uns zu feiern.

Ein vielfältiges erarbeitetes Festprogramm erwartet Sie. Unser Festwirt und zahlreiche Schausteller sorgen für das passende Umfeld und machen den Besuch unseres Jubiläumsfestes zu einem besonderen Erlebnis.

Den Auftakt bildet der Königsabend bei unserem Jubiläumskönig „Nils, der Jubiläumskönig vom Hochzeitswald“. Der große Zapfenstreich findet in der wunderbaren Kulisse unseres Hochzeitswaldes statt.

An allen Tagen wird ein vielfältiges Schießprogramm angeboten. Am Preisschießen können auch Nichtvereinsmitglieder teilnehmen.

Am Samstag rückt die Jugend in den Mittelpunkt: Nachdem ein neues Jungschützenkönigspaar ermittelt wurde, findet am Abend auf dem Festplatz die Proklamation statt. Direkt im Anschluss laden wir zur großen Jugendparty „Caribbean Night“ ein – ein Fest für Jung und Alt, bei dem DJ Conte mit seinem Musikmix für Stimmung bis in die frühen Morgenstunden sorgen wird.

Der Sonntag steht ganz im Zeichen unseres Jubiläums – unter dem Motto „Tradition trifft Zukunft“ begrüßen wir zahlreiche Ehrengäste, die gemeinsam mit uns auf 100 Jahre Schützengeschichte zurückblicken.

Mit großer Vorfreude erwarten wir im Anschluss das traditionelle große Schützengericht, das stets für Heiterkeit unter den Anwesenden sorgt. Ergänzt wird das Programm durch eine liebevoll gestaltete Fotoausstellung, die Einblicke in unsere Vereinsgeschichte gibt.

Am Nachmittag kommen die Kinder bei Spiel & Spaß und dem Kinderkönigsschießen mit dem Luftgewehr auf ihre Kosten. Eine große Kaffeetafel mit hausgemachten Kuchen und Torten sowie der Auftritt der Kindertanzgruppe des TSV Heidenau füllen das Nachmittagsprogramm.

Ab 17.00 Uhr laden wir alle Heidenauer sowie Gäste aus nah und fern zum Dämmerschoppen unter dem Motto „Wackenauer Festival“ ein – ein stimmungsvoller Abend voller Geselligkeit der von unserem Spielmannszug sowie der Sittensener Feuerwehrkapelle musikalisch begleitet wird.

Ein weiteres Highlight erwartet Sie am Pfingstmontag: Der große Sternmarsch führt unsere rund 40 Gastvereine durch das festlich geschmückte Heidenau. Wir bitten alle Anwohner, ihre Grundstücke entlang der Strecke zu dekorieren. Zu diesem Anlass planen wir ein Fotowettbewerb. Alle Heidenauer können mitmachen. Wer das schönste Foto des Umzugs schießt erhält einen Preis.

Das gesamte Festwochenende ist reich an Höhepunkten – kommen Sie vorbei, feiern Sie mit, und lassen Sie uns gemeinsam auf eine stolze Vergangenheit zurückblicken und zuversichtlich in die Zukunft schauen.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Ihr Schützenverein Heidenau v. 1925 e.V.

Anette Randt
Präsidentin